IBFS event

Eine offene Wirtschaft und lasche Kontrollen in Deutschland begünstigen die Geldwäsche-Deals

In Deutschland bleiben nach einer Studie vor allem Geldwäsche-Deals außerhalb des Finanzsektors unentdeckt – und damit der Großteil aller illegalen Geschäfte.

Wo Deutsche inverstieren

Deutsche Anleger sind in diesem Jahr bislang eher wenig erfolgsverwöhnt. Die Zinsen werden immer magerer, falls das überhaupt noch geht. Und viele Aktienkurse liegen tiefer als noch zu Jahresbeginn. Der Dax zum Beispiel ist um fast 10 Prozent gefallen. In diesem durch hohe Schwankungen geprägten Umfeld sorgt sich offenbar ein großer Teil der Deutschen um das private Vermögen. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Deutschen Börse Commodities. Nur 25 Prozent der Bundesbürger sind demnach im Durchschnitt gar nicht beunruhigt.

Die Schweizer Großbank UBS steigert Gewinn

Dabei profitierte die UBS unter anderem von einem starken Geschäft in der Vermögensverwaltung und einer Erholung im Investmentbanking. Der Vorsteuergewinn sei um 123 Prozent auf 5,5 Milliarden Franken (5 Mrd Euro) gestiegen, teilte das Unternehmen am Dienstag in Zürich mit.

Delfin Sàrl. übernimmt Luxair-Aktien

Die italienische Holding Delfin sàrl. ist der neue Aktionär der Luxair. Das wurde aus der parlamentarischen Kommission für Nachhaltigkeit bekannt.

Opec verschiebt Entscheidung

Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) lässt trotz des derzeitigen Überangebots an Rohöl weltweit ihre Förderpolitik weitgehend unverändert. "Wir können derzeit keine Zahlen festlegen, und haben beschlossen, die Entscheidung auf kommendes Jahr zu verschieben", sagte Opec-Generalsekretär Abdalla Salem El-Badri am Freitag in Wien.

Handy-Sparte verliert 7800 Jobs

Die Übernahme der Handy-Sparte von Nokia wird für Microsoft zu einem Flop. Der Windows-Riese muss 7,6 Milliarden Dollar abschreiben - noch deutlich mehr als der Kaufpreis.

Urteil im Wodka-Krieg

Unter dem Markennamen "Stolitschnaja" und "Moskowskaja" dürfen diese bekannten Wodka-Marken in den Benelux-Ländern nicht mehr vertrieben werden. Es sei denn, es handelt sich um das Original.

Klage gegen Apple wegen 41 Patenten

Vor einigen Jahren tobte in der Mobilfunk-Branche noch ein regelrechter Patentkrieg, der jedoch weitgehend ins Leere lief. Jetzt gibt es eine neue Eskalation mit einem Konflikt zwischen Apple und Ericsson.

Eurozone rutscht in Deflation

Die Eurozone rutscht nach der aktuellen EU-Prognose in diesem Jahr in die Deflation. Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici spricht von "harter Arbeit".

Société Générale verliert Geld in Russland

Die französische Großbank Société Générale hat im vergangenen Jahr einen Verlust von 538 Millionen Euro einstecken müssen. Sie baut Mitarbeiter ab.

  • First
  • <<
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >>
  • Last
  • Kontakt:

    Hauptsitz:

    Rankestr. 26
    10789 Berlin
    Deutschland

    Tel: +49 30 46 69 00 76
    Tel.: +49 30 247 24 287
    Fax : +49 30 247 23 133

    Geschäftszeiten: Mo.-Fr.: 9:00-18:00

    Deutsch
    Bestellservice
    Durch das Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu