Nachrichten aus der Wirtschaft

Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal 2021 um 1,8 % höher als im Vorquartal

Statistisches Bundesamt, Pressemitteilung vom 29.10.2021
Wirtschaftsleistung noch 1,1 % unter Vorkrisenniveau
Bruttoinlandsprodukt (BIP), 3. Quartal 2021
+1,8 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt)
+2,5 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt)
+2,5 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt)
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 3. Quartal…

Corona-Effekt: Deutscher Handel so digital wie nie

Deutlich mehr Einzelhändler verkaufen ihre Waren im Netz

Nur noch halb so viele gewerbliche Existenzgründungen wie im Jahr 2003

IfM Bonn: In 5 Landkreisen und Städten weiteten sich jedoch entgegen dem Trend die Gründungsaktivitäten aus Die Anzahl an gewerblichen Existenzgründungen hat sich zwischen 2003 (507.000) und 2019 (266.000) in Deutschland nahezu halbiert. Entsprechend ist auch die durchschnittliche Existenzgründungsintensität von 92 Gründungen je 10.000 Erwerbsfähige (2003) auf 47 (2019) gesunken.

Inflationsrate im September 2021 voraussichtlich +4,1 %

Verbraucherpreisindex, September 2021 +4,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) 0,0 % zum Vormonat (vorläufig)

Exporte in Nicht-EU-Staaten im August 2021: voraussichtlich -1,3 % zum Juli 2021

Exporte in Drittstaaten, August 2021 48,6 Milliarden Euro -1,3 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +12,6 % zum Vorjahresmonat

Ostdeutsche Unternehmen weniger von Corona bedroht

ifo Institut, Pressemitteilung vom 13.08.2021
Unternehmen in Ostdeutschland sehen sich durch die Corona-Pandemie nun weniger in ihrer Existenz bedroht. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts von Juni 2021 hervor. Nur noch 13,8 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass ihre Geschäftstätigkeit durch die Corona-Pandemie gefährdet…

Inflationsrate im Juli 2021 bei +3,8 %

Statistisches Bundesamt, Pressemitteilung vom 11.08.2021

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juni 2021

BMWi, Pressemitteilung vom 06.08.2021

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Juli 2021


BMWi, Pressemitteilung vom 14.07.2021


• Zum Ende des zweiten Quartals 2021 ist die wirtschaftliche Erholung in vollem Gange; insbesondere viele Dienstleistungsbereiche konnten ihre wirtschaftliche Aktivität wieder aufnehmen. Sie sehen sich fortschreitenden Lockerungen der Pandemie-Einschränkungsmaßnahmen gegenüber. Dämpfend…

Wirtschaftsprognose Sommer 2021: Europas Wirtschaft erholt sich schneller als erwartet

EU-Kommission, Pressemitteilung vom 07.07.2021


Die Wirtschaft in Europa erholt sich schneller als erwartet: Zu diesem Schluss kommt die Europäische Kommission in ihrer Sommerprognose, die sie am 07.07.2021 in Brüssel vorgestellt hat. „Der europäischen Wirtschaft gelingt ein starkes Comeback, und alle Komponenten greifen dabei…

  • First
  • <<
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • >>
  • Last
  • Kontakt:

    Hauptsitz:

    Rankestr. 26
    10789 Berlin
    Deutschland

    Tel: +49 30 46 69 00 76
    Tel.: +49 30 247 24 287
    Fax : +49 30 247 23 133

    Geschäftszeiten: Mo.-Fr.: 9:00-18:00

    Deutsch
    Bestellservice
    Durch das Ausfüllen dieses Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu